Der Ngorongoro-Krater grenzt im Nordwesten an die Serengeti und im Norden an den Oldoinyo Lengai, den heiligen Berg der Massai. Der Nationalpark wurde in den 50er Jahren gegründet und 1979 zum Weltnaturerbe ernannt. Der Kraterkessel ist der größte der Welt. Der Krater hat einen Durchmesser von 19 km. Der gesamte Nationalpark hat eine Fläche von 8300 qkm.
Etwa 25.000 Tiere leben ganzjährig in dem Krater. Insbesondere Löwen, Elefanten, Gnus und Zebras. In der Mitte des Kraters liegt der Lake Magadi. In diesem See leben während der Regenzeit viele Flamingos und andere Wasservögel. Die Flora besteht aus Grasland, Wald und Buschland, sowie Heidelandschaft. Heute leben viele Massais in dem Nationalpark.